Cirrus Airlines setzt ganz auf Geschäftsreisende
Mit einer für deutsche Fluggesellschaften einmaligen strategischen Ausrichtung setzt Cirrus Airlines künftig ganz auf Geschäftsreisende. Der Flugplan wird auf zeitsparende Verbindungen zwischen den Regionen und Metropolen zugeschnitten, alle Strecken werden zwischen zwei- und viermal pro Tag in jede Richtung beflogen. Die Flotte für den Linienverkehr wird auf ein Flugzeugmuster – Dornier 328 – harmonisiert und im Laufe des Jahres 2008 von 10 auf 22 Dornier-Flugzeuge aufgestockt.
Gleichzeitig verlassen sechs ältere Flugzeuge die Flotte, so dass Cirrus Airlines nun insgesamt um sechs Flugzeuge wächst. Mit den zusätzlichen Maschinen werden sowohl innerdeutsche als auch innereuropäische Strecken aufgenommen. An Bord erwartet den anspruchsvollen Reisenden eine hochwertige Business Class Kabine mit Ledersitzen sowie ein exquisites Speisenangebot.
Während die No-Frills-Carrier, nach Anbgaben der Airline, Verkehr meist über den Preis generieren, spricht Cirrus Airlines gezielt Reisende an, für die das Flugzeug als zeitsparendes Verkehrsmittel unverzichtbar ist. Die eingesetzten Dornier 328 verfügen über 30 Sitzplätze und bieten damit die passende Kapazität für regionale Strecken.
Die komfortable Kabine mit ausschließlich Fenster- und Gangplätzen wird von den Passagieren sehr geschätzt: Bei bis zu 20 Passagieren pro Flug bleibt ein Sitz pro Reihe frei und selbst bei voller Auslastung hat jeder Fluggast einen Platz am Fenster oder Gang. Die Preise für Hin- und Rückflug beginnen bei 99 Euro und steigen bei entsprechend hoher Nachfrage dynamisch bis auf 799 Euro an.
Individueller Kundenservice als reine „Business Airline“Cirrus Airlines will sich auch beim Kundenservice noch stärker profilieren. Neben der hochwertigen „Kurzstrecken Business Class“ bietet Cirrus Airlines, nach eigenen Angaben, ihren Passagieren im Laufe des Jahres auch das bequeme Web-Check-in. Alle Teilnehmer des Bonusprogramms Miles & More erhalten sowohl Status- als auch Prämienmeilen gutgeschrieben.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!