Flughafen-Betreiber BAA geht rechtlich gegen Ryanair vor
Der britische Flughafen-Betreiber BAA geht im Streit um die Gebühren für die Nutzung von London-Stansted rechtlich gegen den irischen Billigflieger Ryanair vor. Im Vorfeld hatte Ryanair die Zahlung der erhöhten Gebühr von verweigert.
Und das obwohl der Billigflieger ohnehin bereits bekannt gab die Kapazitäten in Stansted wegen der steigenden Treibstoffkosten zu senken.
Ryanair gab die Auseinandersetzung offiziell bekannt, eine Sprecherin der BAA äußerte sich nur dahingehend, dass die Erhöhung nicht das von der Flughafenaufsichtsbehörde festgesetzte Limit überschreite, meldet die Webseite der Zeitung Irish Independent“. Ryanair wirft dem Unternehmen vor gegen das öffentliche Interesse zu handeln.
Nach einem Bericht der Webseite handelt es sich um eine Erhöhung der Flughafengebühr von 15 Pence. Nach Angaben von Ryanair würde die Zahlung bis März 2009 einen verlust von 60 Millionen Euro ausmachen und um 1,3 Billionen Euro den Wert der Airline mildern.
Es bleibt spannend, ob Ryanair oder die BAA, die bereits seit Jahren immer wieder öffentlich über zu zahlende Beträge verhandeln, diesmal als Sieger aus dem Kampf hervorgeht.
Auch der Billigflieger easyJet, so meldet die Webseite airliners.de, verweigert eine Zahlung an die BAA, aber diese bezieht sich auf den Flughafen London-Gatwick.
Billigflüge mit Ryanair finden sich hier.““
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!