Ryanair storniert Tickets von Drittanbietern

Ryanair will mitten in der Hochsaison nur noch Tickets annehmen, die über die eigene Webseite gebucht wurden. Deshalb sollen nun Zehntausende Ryanair-Tickets storniert werden, die andere Anbieter im Internet ausgestellt haben, berichtet das Türkei Magazin tourexpi aktuell.

Ryanair will auch sämtliche Tickets rückwirkend für ungültig erklären, die nicht direkt auf der Homepage von Ryanair, sondern über ein Reisebüro oder über das Internet gebucht wurden.

Betroffen von der Entscheidung der Fluggesellschaft sind alle, die ihren Flug nicht direkt bei Ryanair reserviert haben. Nach Ryanair-Angaben werden etwa fünf Prozent aller Flugscheine über Drittanbieter gebucht. Betroffen von den Stornierungen seien europaweit mehrere tausend Flugreisende, Presseberichten zufolge, haben sich auch erste Anbieter in z.B. Spanien zusammengetan, um gegen Ryanair vorzugehen.

Ryanair gab an sich an alle betroffenen Kunden per E-Mail zu melden, sollte der Drittanbieter allerdings nur seine eigene E-Mailadresse und nicht die des Kunden übermittelt haben, so fordert Ryanair, dass dieser dem Kunden Bescheid gibt und die Stornierung abwickelt. Dies meldet die Webseite smavel.com.

Gegenüber den britischen Medien hat OLeary geäußert, dass er bei den Drittanbietern, genannt Screenscrapers, so viel Chaos wie möglich anrichten will.

Für Kunden, die bereits über einen Drittanbieter gebucht haben, empfiehlt es sich, sich selbsttätig an diesen zu wenden und gegebenenfalls die Verbraucherzentrale zu kontaktieren.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar