Köln Bonn Airport: Neue Kontrollstelle

Reisende soll man nicht aufhalten – jedenfalls nicht länger als unbedingt nötig. Damit sich die Wartezeiten für Passagiere spürbar verkürzen, hat der Köln Bonn Airport in ein neues Bauwerk investiert, dass nun in Betrieb genommen wurde: die erweiterte Passagierkontrollstelle im Terminal 1.

„Wir sind bereits der Airport der kurzen Wege. Mit der neuen Sicherheitskontrollstelle gehören wir nun zu den Flughäfen mit den kürzesten Wartezeiten in Deutschland“, sagte Flughafenchef Michael Garvens zur Inbetriebnahme.

Denn in der neuen Halle finden jetzt 18 anstelle von ehemals 10 Kontrollspuren Platz. Jede für sich ist von acht auf zwölf Meter verlängert worden, damit mehr Passagiere gleichzeitig Handgepäck und Jacken aufs Band legen können. Außerdem wurden hinter den Torsonden Kabinen errichtet, in denen ein Fluggast abgetastet werden kann – während der nächste ohne zu warten die Sonde passiert.

Das alles verkürzt die Durchlaufzeit deutlich. „Es geht darum, die Wartezeit unserer Passagiere auf das Notwendigste zu reduzieren und Ihnen das Reisen so angenehm wie möglich zu machen. Und ich bin mir sicher, dass wir den Anreiz für die Fluggäste, von Köln/Bonn aus zu fliegen, durch die schnelleren Kontrollen jetzt noch steigern können“, erläuterte Garvens.

Bereits in den letzten Jahren hat der Flughafen die Zahl der Kontrollstellen aufgrund der stetig steigenden Anforderungen an die Sicherheit erhöht. Durch die Erweiterung und Umgestaltung der zentralen Kontrollstelle in Terminal 1 wird der Passagierdurchfluss nun nochmals beschleunigt. Die Gesamtinvestition für den Umbau der Kontrollstelle und die parallel laufende Vergrößerung der Shop- und Gastronomiemeile beläuft sich auf insgesamt rund 13 Millionen Euro. Etwa ein Jahr dauerten die Umbauarbeiten für die neue Kontrollstelle.

Billigflüge weltweit finden sich hier.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar