Mandala Airlines stellt Flugbetrieb ein

Die indonesische Lowcost-Fluglinie Mandala Airlines hat den Flugbetrieb aus finanziellen Gründen eingestellt. Seit vergangenem Donnerstag ist der Betrieb von Mandala stillgelegt. Laut einer Mitteilung auf der Website, soll die Airline nun neu strukturiert werden, um potentielle Investoren anzuziehen. Allerdings wurde die aktive Flotte bereits von den Leasingfirmen eingezogen.

Mandala Airlines wurde 1969 gegründet und war dem indonesischen Militär zugeordnet. Im April 2006 erwarb die einheimische Cardig International die Airline für umgerechnet rund 25 Mio Euro. Sechs Monate später stieg die US-Investmentfirma Indigo Partners ein und erwarb 49 Prozent der Anteile von Cardig. Indigo hält einige Beteiligungen an Billigfliegern, wie beispielsweise an Tiger Airways aus Singapur.

Zwischen Juli 2007 und April 2009 stand Mandala Airlines als unsichere Fluggesellschaft auf der schwarzen Liste der EU-Kommission . Im Mai 2010 erhielt Mandala als erste private Airline Indonesiens die weltweit anerkannte IOSA-Zertifizierung. Das Prüfungsverfahren gilt als Industrie-Standard für die Gewährleistung einheitlicher Qualitäts- und Sicherheitsstandards im Luftverkehr.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar